Streichquartette von Beethoven und Grieg
Eleonore Indlekofer (Violine), Patricia Scrocco (Violine), Ursula Müller (Viola), Anita Gwerder (Violoncello)
Das Programm
"Das brillante und vielschichtige Streichquartett Opus 18, Nr.4 in c-moll von Beethoven hat die vier Streicherinnen enorm begeistert, und deshalb möchten sie nun auch ihr Publikum an diesem Hörgenuss teilnehmen lassen.
Griegs Streichquartett in g-moll lässt uns in einen klang-intensiven, orchestralen Musikrausch und ein wunderbares Wechselbad der Gefühle eintauchen - positiver Ausgang garantiert!
Das "Streichquartett Vielsaitig" (gegründet 2020) ist ein gefragter Gast diverser Konzert-Reihen, Hauskonzerten und Anlässen verschiedenster Art.
Vielsaitig bezieht sich auf die 16 gespielten Saiten ihrer Instrumente, jedoch auch auf ihr Repertoire, ihre Sprach-Vielfalt und ihre Konzertorte. Die vier Profi-Musikerinnen wirken außerdem in weiteren Kammermusikformationen und Orchestern mit und sind sich darin einig:
„Streichquartett spielen ist einfach herrlich!"
Petrus-Kirche, Kirchstraße 12, Steinen
Einlass ab 16.30 Uhr.
Eintritt an der Abendkasse 12€, bis 18 Jahre frei.
Eleonore Indlekofer
Eleonore Indlekofer, die erste Violinistin des Ensembles ist gebürtige Lörracherin. Nach ihrem Musikstudium in Karlsruhe und Freiburg kehrte sie in ihre Heimat zurück und war einige Jahre im Radiosinfonieorchester Basel tätig. Als freischaffende Musikerin spielt sie bei verschiedenen Anlässen, in unterschiedlichsten Besetzungen und als Solistin.
Patricia Scrocco
Die vielseitige Geigerin Patricia Scrocco ist im Elsass geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte ihr Musikstudium am Konservatorium der Musikakademie Basel. Neben der klassischen Kammermusik ist ihre Leidenschaft dem Tango gewidmet. Als Geigerin der Gruppe Piazza Tango ist sie mit dieser Gruppe durch Frankreich, Korsika, Belgien und Italien getourt.
Ursula Müller
Ursula Müller, in Bern geboren, studierte Violine und Viola an der Musikhochschule Zürich und war über vier Jahre als Zuzügerin im Orchester der Oper Zürich tätig. Seit einigen Jahren ist Ursula Müller im Dreiländereck zuhause und konzertiert hier als Geigerin und Bratschistin mit diversen Kammermusikformationen und Orchestern.
Anita Gwerder
Anita Gwerder, in Hamburg geboren, im Schwäbischen und Badischen aufgewachsen, lebt seit 2000 in ihrer Wahlheimat Lörrach. Sie studierte Violoncello in Hamburg, Darmstadt und Frankfurt. Heute konzertiert sie als freischaffende Cellistin und Barockcellistin und tritt auch als Solistin auf. Ihre große Leidenschaft gilt der Kammermusik.ss